Freie Buchproduktion – Von der Idee bis zum fertigen Buch

Als freie Buchproduzentin und Herstellerin begleite ich den gesamten Prozess, bei dem aus einem Rohmanuskript ein professionell gestaltetes, druckfertiges Buch entsteht. Dabei verbinde ich redaktionelle Kompetenz, gestalterisches Können und organisatorisches Geschick.

  • typografisches Layout
  • visuelle Gliederung
  • Vereinheitlichung stilistischer Elemente

Aus deinem Rohmanuskript gestalte ich eine lesefreundliche, klar strukturierte und ästhetisch ausgewogene Textfassung. So entsteht eine solide Grundlage für Lektorat, Korrektorat und die weitere Buchproduktion. Dabei fließt auch mein kreatives Gespür für Leserführung und Textwirkung ein – damit dein Text nicht nur korrekt, sondern auch überzeugend und angenehm zu lesen ist.

  • Koordination des Lektorats
  • stilistische Feinsteuerung
  • Blick auf Zielgruppe und Genre

Für das Lektorat arbeite ich mit sorgfältig ausgewählten FachlektorInnen zusammen. Sie prüfen Stil, Sprachgestaltung, Aufbau und Logik des Textes – immer mit Blick auf Zielgruppe und Genre. 

Meine Rolle geht dabei über die reine Koordination hinaus: Ich achte auf politische Korrektheit, überprüfe die angemessene Verwendung fremdsprachlicher Begriffe und gewährleiste durchgehend eine gendergerechte Formulierung.

  • Rechtschreibung
  • Grammatik
  • Zeichensetzung
  • typografische Feinheiten

Im nächsten Schritt folgt das Korrektorat durch erfahrene Profis. Hier stehen Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und typografische Feinheiten im Mittelpunkt – für ein fehlerfreies, professionelles Endergebnis.

Am Ende des Prozesses steht die abschließende Qualitätskontrolle: eine sprachliche und formale Durchsicht im Gesamtkontext. So erhält dein Manuskript den Feinschliff und ist bereit für die Veröffentlichung.

  • barrierefrei und leicht verständlich formuliert
  • kontextbezogen und präzise
  • suchmaschinenoptimiert (SEO)

Neben der klassischen Buchproduktion erstelle ich auch gesetzlich vorgeschriebene Alternativtexte für gedruckte Werke und Websites. So werden Grafiken, Tabellen und Fotos nicht nur für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zugänglich, sondern auch von Suchmaschinen besser gefunden – sowohl auf Ihrer Website als auch in Ihren Büchern.

  • Klappentexte
  • AutorInnen-Biografien
  • Werbeslogans

Texte auf dem Umschlag sind die Visitenkarte eines Buches. Ich überprüfe und optimiere.
Das Ergebnis: ein professioneller, fehlerfreier Auftritt, der Lesende sofort anspricht.

  • Terminabstimmung mit allen Beteiligten
  • transparente Kommunikation
  • Koordination von LektorInnen, KorrektorInnen und weiteren DienstleisterInnen

Neben den inhaltlichen Aufgaben übernehme ich auch die organisatorische Steuerung deines Projekts. So behältst du jederzeit den Überblick und kannst dich darauf verlassen, dass dein Projekt termingerecht umgesetzt wird.

Mein Anspruch – Ganzheitliche Buchproduktion

Ich verstehe jedes Buchprojekt als Komposition aus Sprache, Gestaltung und Struktur. Jedes Element – vom Layout bis zum letzten Komma – trägt zur Gesamtwirkung bei. Mein Ziel: Bücher, die sprachlich lebendig, gestalterisch durchdacht und professionell umgesetzt veröffentlicht werden können.

»Sie behält Deadlines im Blick, organisiert Projekte mit Ruhe und Übersicht – und überzeugt durch ihre transparente und authentische Art.«

So beschreibt mich einer meiner Korrektoren.

Frau sitzt auf schwarzem Kaminsims mit gekreuzten Beinen und hat einen aufgeklappten Laptop auf dem Schoß. Sie tippt mit beiden Händen auf der Tastatur und lächelt in die Kamera.